Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, inwieweit bei Besuchen unserer Webseite Daten von Ihnen erhoben werden, wie wir damit umgehen und welche Rechte Ihnen hierbei zustehen.

Wir als Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und respektieren Ihre Privatsphäre.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die in Zusammenhang mit Ihrem Namen gespeichert sind. Wir richten uns im Übrigen nach den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit – daher werden Daten auf unserer Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Rechtsgrundlagen dafür sind unter anderem das Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir nutzen keine Tracking- oder Analyseprogramme und setzen abgesehen von einem „Session-Cookie“ (welches nicht dauerhaft gespeichert wird) keine weiteren Cookies bei Ihnen.

Ihre Rechte

Die nachfolgend beschriebenen Rechte und Ansprüche stehen Ihnen nach Art. 13 ff DSGVO hierbei zu:

• das Recht, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen (Art. 13 II c DSGVO)
• der Anspruch auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• der Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) der Daten, die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder die Ausübung eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• das Recht auf Datenübertragbarkeit (Übermittlung der Daten in einem strukturiertem Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen gemäß Art. 20 DSGVO)
• das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

An wen können Sie sich wenden?

Den Verantwortlichen im Sinne dieser Datenschutzgesetze entnehmen Sie bitte den Angaben im Impressum. Nutzen Sie dabei die dort genannten Kontaktmöglichkeiten.